Praxis Frankfurt (2x) oder online am PC
für Erwachsene ab 21. LJ
Rahmenbedingungen
Wissenswertes / Tipps / Terminbuchung
"Mit einem relativ kleinen Bund an Schlüsseln lässt sich ein weiter Bereich von Schlössern öffnen."
[Steve de Shazer]
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den
Rahmenbedingungen der Privatpraxis - auch für Selbstzahler -.
In besonders dringenden Fällen versuchen wir einen Termin innerhalb von 2 Tagen bei einem Psychologen / Berater der Praxis sicherzustellen.
Praxiszeiten: von 8-22 h und am Samstag. Neben normalen Präsenz-Terminen sind auch Termine Telefon / WhatsApp, Face-time, Zoom oder Skype machbar. Fragen Sie uns.
Bitte beachten Sie:
Sie buchen immer erst einmal einen EINMALIGEN Arbeits-Termin bei uns. So lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise kennen.
Sie erhalten danach eine sehr individuelle Empfehlung zum weiteren Vorgehen und entscheiden in Ruhe, ob Sie wiederkommen.
Bitte beachten Sie:
Paartherapie ist generell keine Kassenleistung.
WISSENSWERTES
Kleiner Tipp:
Nur wo Psychologe "draufsteht, ist auch Psychologe" drin.
Bei der Auswahl eines Therapeuten im Internet ist empfehlenswert, sehr genau die Qualifikation zu prüfen. Fragen Sie ganz konkret nach der Berufsbezeichnung und der Grundqualifikation des Beraters. Was hat er eigentlich studiert? Der Titel "Coach" oder (Paar-)"Berater",
Paartherapeut ist nicht geschützt.
Man erlangt ihn auch ohne Studium. Als Diplom-Psychologen arbeiten wir vertieft und lösungsorientiert an den Ursachen Ihrer Konflikte, damit Sie nachhaltig von Ihrer Arbeit hier mit uns profitieren.
Ein DIPLOM-PSYCHOLOGE hat minimum 5 Jahre an einer Universität studiert zzgl. Diplom-Arbeit und besitzt meist therapeutische Zusatzqualifikationen. Nur ein abgeschlossenes Studium berechtigt zur akademischen Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe".
Achten Sie auf diesen geschützten Begriff. Wer ihn nicht benutzt, ist i. d. R. auch kein Psychologe.
Auf Wunsch führen wir gern ein
kurzes, unverbindliches,
kostenfreies, virtuelles
Orientierungsgespräch
vorab mit Ihnen.
Sichern Sie sich hier Ihren Termin hierfür
- streng vertraulich -

Bitte beachten Sie:
Wenn Sie sich in einer Privatpraxis beraten oder behandeln lassen,
Können dies Ihre Vorteile sein:
Als Selbstzahler einer Psychotherapie in einer Privatpraxis genießen Sie den Vorteil der absoluten Diskretion, denn in diesem Fall entfällt die Beantragung der Kostenerstattung und somit eine Befunderstellung für die Krankenkasse. Kein Schriftstück über Sie verlässt die Praxis an Krankenkassen oder Versicherungen.
Für die Kostenübernahme einer Psychotherapie (Einzel) fordern alle gesetzlichen und einige private Krankenkassen einen psychologischen Befund mit Angabe einer psychischen Störung / Krankheit = Diagnose nach ICD 10.
Je nach Beruf, bzw. Beschäftigungsverhältnis
(z.B. Anwartschaft auf Verbeamtung; geplanter Wechsel in eine private KrankenKasse oder Zusatzversicherung; Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung u.a.)
kann das unter Umständen von Bedeutung sein und eine Selbstzahlung für Sie erwägenswert machen, da oft sehr genaue Angaben zu Behandlungen der letzten 5 bis 10 Jahre angefordert werden.
Psychologische Beratung in schwierigen Lebensphasen /-Situationen (= Konfliktbearbeitung; wenn keine behandlungsbedüfrtige psychische Erkrankung vorliegt), ist von Psychotherapie abzugrenzen und ist eine Selbstzahlerleistung, die viele Menschen mittlerweile ganz selbstverständlich in schwierigen Lebensphasen /-Situationen oder Krisen in Anspruch nehmen.
Paartherapie / Eheberatung / Singleberatung sind in Deutschland keine Krankenkassenleistungen